Mifa feiert ihr 50-jähriges Jubiläum! Mehr erfahren >

Erweiterung der Legierungen, EcoVadis und mehr

Ein Blick auf die Hälfte unseres Jubiläumsjahres

In 50 Jahren kann ein Unternehmen beeindruckende Fortschritte im Bereich Innovation machen. Neue Technologien, sich verändernde Märkte und frische Ideen sorgen dafür, dass man stets nach vorne blickt, wächst und sich kontinuierlich weiter professionalisiert. Genau das tun wir bei Mifa seit 50 Jahren jeden Tag. Oft sind es Schritte nach vorne, manchmal ein Schritt zurück – aber aus jedem Moment lernt und wächst man täglich, um auf dem höchstmöglichen Niveau zu bleiben. Sowohl im Bereich Service, Qualität, Präzision als auch Technologie. Das steckt im DNA von Mifa, und das macht unsere Mitarbeitenden zu Präzisionshelden. Jeden Tag auf Champions-League-Niveau zu leisten und führend in Innovation und Technik zu bleiben.

Aber wie machen wir das?

Erweiterung der Aluminiumlegierungen für die Luftfahrtindustrie bei Mifa

Seit über 50 Jahren liefert Mifa Aluminium-Extrusionsprofile für die Flugzeug- und Luftfahrtindustrie. Diese anspruchsvolle Branche verlangt nach konstanter Qualität, höchster Präzision und zugleich nach Innovation.

 

6061, 7020 und 7022 Legierungen

Bei Mifa verfügen wir über das Wissen und die Expertise, um für jedes Produkt die passende Legierung auszuwählen. Betrachtet man speziell den Flugzeug- und Verteidigungsmarkt, sehen wir vor allem die Legierungen 6061, 7020 und 7022, aus denen wir Profile herstellen, die häufig für Innenausstattungen und nicht-strukturelle Teile von Flugzeugen verwendet werden. Diese Legierungen eignen sich hervorragend zur Herstellung von Präzisionsprofilen und sind gleichzeitig als Material sehr robust.

 

5086, 7075 und 7175 Legierungen

Der Markt beschränkt sich jedoch nicht mehr auf eine einzige Legierung. Teile wie Rumpf und Flügel eines Flugzeugs werden häufig aus anderen Aluminiumlegierungen gefertigt, wie z.B. EN AW 5086, EN AW 7075 und EN AW 7175.

In unserem aktuellen Legierungssortiment bieten wir bereits verschiedene Legierungen an, darunter EN AW 7075. Um unsere Kunden jedoch noch umfassender bedienen zu können, haben wir bei Mifa eine Reihe von Untersuchungen gestartet. Unser Fokus liegt hierbei speziell auf den Legierungen EN AW 5086 und EN AW 7175. Diese Legierungen sind, ebenso wie EN AW 7075, besonders anspruchsvoll beim Pressen. Es sind viele Analysen erforderlich, um zu bestimmen:

  • Wie die Profile gepresst werden müssen;

  • Mit welchen Einstellungen dies geschehen soll;

  • Mit welcher Geschwindigkeit das Pressen optimal verläuft.

Trotz der Herausforderungen möchten wir den Flugzeug- und Verteidigungsmarkt bestmöglich bedienen und haben deshalb mit diesen Analysen begonnen.

Darüber hinaus sind zusätzliche Laboruntersuchungen notwendig, um die Materialstruktur zu erforschen. Die Herausforderung liegt dabei vor allem im Strecken und im Zeitmanagement, da Folgeprozesse innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens durchgeführt werden müssen.

Zum zweiten Mal EcoVadis Silber erreicht!

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unsere Nachhaltigkeitsbemühungen im Jahr 2025 erneut mit der Silbermedaille von EcoVadis ausgezeichnet wurden. Insgesamt sind wir auf das höchste Niveau aufgestiegen und gehören damit zu den besten 15 % weltweit im Bereich Nachhaltigkeit. Diese Leistung bestätigt erneut unser Ziel, Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Erfahren Sie mehr über EcoVadis.

Ecovadis silver Bewertung

CO₂-Einsparungen bei Ihrem Aluminiumprofil dank unseres Life Cycle Analysis-Tools

Unsere Kunden legen – genau wie wir bei Mifa – immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit. Die Frage nach den CO₂-Emissionen, die mit der Produktion ihrer Produkte bei Mifa verbunden sind, steht daher zunehmend im Mittelpunkt der Gespräche mit unseren Kunden.

Auch bei Mifa ist uns dieses Thema sehr wichtig. Deshalb haben wir gemeinsam mit einem spezialisierten Unternehmen ein Tool zur Lebenszyklusanalyse (LCA) unserer Aluminium-Extrusionsprofile entwickelt. Dieses Tool berechnet die Emissionen unserer Extrusionsprofile und zeigt den positiven Einfluss von Co-Engineering auf die Verringerung des gesamten CO₂-Fußabdrucks auf.

Weitere Informationen

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail Gertjan

Technology Manager