
50 years of Mifa: interview Hans
Das Herz der Präzisions-Extrusion: Die Geschichte eines echten Mifa-Präzisionshelden
Aus der ehemaligen LTS, wo Hans Niessen Maschinenbau studiert hat, fand er seinen Weg zu Mifa Aluminium. In der Schule lernte er das Material Aluminium als Metall kennen; aber etwas, das man nicht in der Schule lernt, ist Präzisions-Extrusion. Das ist eine Technik – die erlernt man on the job. Und so ist Hans nach fast 40 Jahren bei Mifa ein echter Experte in seinem Fach geworden. Vom Moment, in dem ein Profil in die Produktion geht, bis zum nächsten Schritt im Produktionsprozess, hat Hans alles im Blick und steuert, wo es nötig ist.
Fortlaufende Innovation: Magnesium als Ersatz für Extrusionsprofile
In den letzten 40 Jahren hat Hans bei Mifa verschiedene Positionen bekleidet. Er begann in der Extrusionsabteilung, arbeitete dann einige Jahre im technischen Dienst und kehrte später in die Extrusionsabteilung zurück, wo er nun die Position des Extrusion Technology Officer innehat. Während die Expertise der Mitarbeiter von Mifa wuchs, wuchs auch die Innovation bei Mifa stetig weiter. Präzisions-Extrusion ist eine Technik, die man nur kennt, wenn man bei Mifa arbeitet; denn das Wissen haben wir im Haus – es steckt im Herzen unserer Kollegen.
Hans trug zu dieser Innovation bei, indem er als Wissensvermittler für Extrusion eine zentrale Rolle in verschiedenen Projekten spielte. Eines dieser Projekte betrifft die Magnesium-Technologie, eine Technik, die uns bis heute auf dem Markt einzigartig macht. Sowohl Magnesium als auch Aluminium sind Metalle, aber jedes hat seine eigenen Stärken – und somit auch andere Prozesse. „Gemeinsam mit unseren Kollegen Chris, Theo und Aart haben wir die Magnesium-Technologie entwickelt und bei einem unserer ältesten Kunden vorgestellt. Es würde die Aluminium-Welt auf den Kopf stellen – aber nicht jeder Kunde traut sich an Magnesium“, sagt Hans.
Magnesium ist ein leichteres und verschleißfesteres Metall als Aluminium. Es ist teurer, und die Möglichkeiten sind nicht so umfangreich wie bei Aluminium, aber dennoch gibt es viele Möglichkeiten. „Unser Kunde suchte ein Bauteil für eine Maschine, das verschleißfest sein musste. Früher haben wir es mit Aluminium hergestellt, aber wir haben die Herausforderung mutig – und mit Expertise – angenommen, Magnesium zu extrudieren. Bis heute stellen wir diese Magnesiumteile für denselben Kunden her.“


Kollegen Jan und Hans arbeiten seit über 40 Jahren bei Mifa
An der Spitze der Technik stehen
„Was Mifa im Haus hat, haben andere nicht. Mifa hat die gesamte Lieferkette im Haus, und das mit hoher Qualität.“ Diese Qualität wurde 2013 gewährleistet, als wir offiziell für die Lieferung an Airbus qualifiziert wurden. Extrusionsprofile, die Flugzeuge zum Abheben bringen und sicher landen lassen; daran darf Mifa mitwirken. Seit 2013 liefern wir Profile an Airbus und sind AS9100 zertifiziert – ein Zertifikat, für das hart gearbeitet wurde und das wir seitdem jedes Jahr erneut erhalten haben.
„Der Erhalt der Qualifikation ging nicht ohne Schwierigkeiten. Es hat viel Zeit und Mühe gekostet, und viele Kollegen aus allen Abteilungen mussten viel Energie investieren. Damals verstand fast niemand, warum wir so viel Mühe aufwenden mussten – was erreichten wir eigentlich damit?“
„An der Spitze der Technik stehen“ sind die Worte von Mifas Gründer, Herrn Jan Aalberts. Worte, die Hans noch jeden Tag lebt. Die AS9100-Zertifizierung war ein großer Schritt in Richtung Innovation – sowohl für die Kollegen als auch für das Unternehmen. Alle Dokumentationen mussten automatisiert werden, und wir bekamen Computer an die Maschinen. „Man kann es sich kaum vorstellen, aber vorher ging alles auf Papier.“ Diese Innovationen und die harte Arbeit unserer Kollegen sorgen dafür, dass wir bis heute einzigartige Profile für die größten Marken liefern dürfen und so jeden Tag zu einer nachhaltigen und sicheren Welt beitragen – der Grund, warum Hans nach 40 Jahren immer noch mit Stolz bei Mifa arbeitet.
50 Jahre Mifa: Träume wahr werden lassen
Vor über 50 Jahren legten wir bereits die ersten Bausteine für die Power of Precision. Die Kraft der Präzisions-Extrusion, um Träume zu verwirklichen. Wir sind nämlich Teil der neuesten Technologien. Technologien, mit denen wir Krankheiten immer früher erkennen, schnelleres Internet ermöglichen und Reisen umweltfreundlicher gestalten können.
Von Kunststoff zu Aluminium: eine nachhaltige Wahl für Helmut Fischer
Von Kunststoff zu Aluminium: eine nachhaltige Wahl für Helmut Fischer